Lerngang in den Herbstwald


Am 18. bzw. 21.11.2019 unternahmen die Klassen 4a bzw. 4c mit dem Biologen, Waldpädagogen und Wildnisführer Rainer Schall einen Lerngang in den Herbstwald.
Lest dazu Fannys Bericht: Ausflug in den Wald
Am Donnerstag hatten wir keinen Unterricht und haben stattdessen einen Ausflug in den Wald gemacht. Zuerst haben wir ein bisschen gespielt und dann haben wir Herrn Schall getroffen, der sich gut mit Tieren, Bäumen und anderen Pflanzen auskennt. Als erstes haben wir über die vielen verschiedenen Baumarten gesprochen. Dann machten wir ein Experiment, bei dem wir getestet haben, ob wir so gut wie ein Eichhörnchen hören, wenn ein Marder kommt. Dazu mussten wir ein Hörrohr auf einer Seite des Baumstamms anlegen, während Herr Schall auf der anderen Seite mit einem Stock Kratzgeräusche machte. Anschließend hat er uns gezeigt, aus wie vielen Schichten ein Baum überhaupt besteht. Danach haben wir wieder ein Experiment gemacht. Dieses Mal nahm er eine Baumscheibe, hat ein wenig Wasser und Spülmittel auf die eine Seite gemacht und auf der anderen Seite fest gepustet so dass Schaum entstand. So konnte er zeigen, dass im Stamm Wasserleitungen waren.Wir haben sogar einen Bau entdeckt und gelernt, wie wir wissen können, dass er bewohnt ist. Herr Schall hatte danach ein großes weißes Tuch ausgebreitet, wo Tierspuren drauf waren und wir mussten erraten, welche Tiere es waren. Dann hat er uns viele Zapfen von Nadelbäumen gezeigt. Wir haben viel über den Wald gelernt und die Experimente waren toll.
Fanny Kurringer, 4a



