Nach diesen Begrüßungsworten richtete Herr Pfarrer Oehring seine Worte an die Kinder, sprach allen einen Segen zum Schulstart aus, welchen die Kinder mit einem lauten Klatschen besiegelten. Danach folgte das Puppentheaterstück „Die Geschichte vom Löwen, der nicht lesen und nicht schreiben konnte“, welches die Klassenlehrerinnen der ersten Klassen Frau Groß, Frau Mayer und Frau Seldlmayer-Wegner zusammen mit Jaqueline Scherer für die Kinder einstudiert hatten und nun mit viel Einsatz und sichtbarer Freude vorführten. Ein liebevoll gestaltetes Bühnenbild bildete die Kulisse für die niedliche Geschichte eines Löwen, der seiner Angebeteten einen Brief schreiben will. Da er nicht schreiben kann, bittet er andere Tiere den Brief für ihn zu schreiben, was aber auch nicht die richtige Lösung ist, da keiner der Tiere den Brief an die Löwin so schreibt, wie er es gerne hätte.Nachdem die Geschichte glücklich geendet hatte, war es so weit: Bepackt mit ihren Schulranzen und den bunten Schultüten verließen die Kinder die Turnhalle, um in ihrem Klassenzimmer ihre erste Schulstunde zu starten. Derweil blieben die Eltern in der Turnhalle, in der Frau Westhäusser eine kleine Ansprache hielt und über Organisatorisches informierte. Schnell war die erste Schulstunde vorbei und nachdem alle Kinder wieder zu Ihren Eltern gebracht worden waren, verließen die Erstklässler zusammen mit ihren Eltern das Schulgebäude, vorbei an den Kinder der Klasse 1b, welche schon ungeduldig vor dem Schulgebäude auf den Start ihrer Einschulungsfeier warteten. Wir wünschen allen Erstklässlern einen tollen Schulstart, eine bereichernde und abwechslungsreiche Schulzeit mit viel Freude an unserer Schule. Herzlich willkommen!