Es war einmal…
...die Klasse 2a mit ihrer Lehrerin Frau Wiedenmann, die sich in der Projektwoche mit den Märchen der Brüder Grimm befasste.
In den ersten Tagen beschäftigten wir uns etwas genauer mit folgenden drei Märchen: Frau Holle, Die Sterntaler und Rapunzel. Passend zu den jeweiligen Märchen prickelten wir Goldtaler und malten den Turm von Rapunzel mit Wasserfarben. Auch versuchten wir uns im Flechten von Zöpfen, was einige von uns schon sehr gut konnten.
Am vierten Tag arbeiteten wir in Gruppen. Jede Gruppe bekam ein Märchen zugeteilt, mit dem sie sich etwas genauer beschäftigte. Anhand von Bildkarten durften die einzelnen Gruppen dann ihr Märchen erzählen, was bei einigen Gruppen schon erstaunlich gut klappte.
Am letzten Tag überlegten wir uns, was denn so das Besondere an Märchen ist. Dabei stellten wir fest, dass in Märchen Figuren vorkommen, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt (Zauberer, Feen, Hexen…), dass Tiere sprechen können und dass in Märchen immer die Guten gewinnen.
Wir haben all unsere Aufgaben in einem Heft oder in einem Märchenlapbook gesammelt. So haben wir eine schöne Erinnerung an diese Woche. Hurra, jetzt sind wir alle Märchenexperten!