Eine Blumenwiese ansäen

Als im Februar die Aktion „Blühender Landkreis Ravensburg“ ausgerufen wurde, war schnell klar, dass so eine Blumenwiese in der Grundschule nicht fehlen darf. Dank dem Bauhof hatten wir Mitte Mai einen schmalen Streifen unserer Pausenwiese 2x gefräst und konnten loslegen. Zunächst mussten die gröbsten Grasbüschel aufgesammelt werden. Da Gras sehr schnell wächst, würde es die langsameren Blumen, die noch dazu an diesem Standort erst Fuß fassen müssen, einfach überwuchern. Dank fleißigem Sammeln waren unsere Eimer bald gefüllt. Dabei entdeckten wir viele Regenwürmer und auch einen Tausendfüßler. Alle Tiere wurden in die Wiese zurück entlassen.
Zum Ansäen wurde die Wiese in kleine Bereiche eingeteilt. Als gar nicht so einfach stellte sich das gleichmäßige Verteilen heraus: Wind und Regen kam noch hinzu. Dafür mussten wir unsere Samen nicht eingießen. Ob wir alles richtig gemacht haben, werden wir nach den Pfingstferien hoffentlich sehen.
Ein herzlicher Dank an alle Mamas und Papas, die Regenklamotten, Gummistiefel und Gießkannen hergerichtet haben und alles wieder sauber machen.