Milchprojekt in der Klassenstufe 2

Am 20.02.- und 21.02.2025 hatten wir an der Grundschule am Rain die Möglichkeit, am Milchprojekt des milchwirtschaftlichen Verein BW teilzunehmen.

Frau Schnez, eine Vertreterin des Milchvereins, hat den Weg der Milch von der Kuh bis zum Kühlschrank handlungsorientiert in zwei Unterrichtsstunden umgesetzt.

In einem theoretischen Input lernten die Kinder viele interessante Infos über Kühe und den Weg der Milch kennen.

Dann durften die Schülerinnen und Schüler an einem Euter das Melken mit der Hand ausprobieren.

Anschließend schüttelten die Kinder aus Sahne Butter und schmierten diese aufs Brot und belegten es mit Käse und Gemüse.

Die Buttermilch, die beim Schütteln als Nebenprodukt entstand, durften die Kinder trinken und waren begeistert. Auch Milch haben die Schülerinnen und Schüler verköstigt.

Bilder sagen mehr als Worte, die Begeisterung war den Kindern ins Gesicht geschrieben.

Das Milchprojekt war einfach KUUUUHL!